#NieWiederIstJetzt

#NieWiederIstJetzt

Lesung gegen Antisemitismus von Alfred Müller am 11.09.2024  Gemeinsam gegen Antisemitismus, gegen Hass und Hetze! Der Freundeskreis beteiligte sich an der Kampagne der Landesregierung NRW zum Schutz von Jüdinnen und Juden in Deutschland, die wieder einmal, 80 Jahre...
Weinprobe

Weinprobe

Weinprobe am 06.09.2024  „Wie passt das zusammen, eine Weinprobe und die katastrophalen Ereignisse in Israel und im Gazastreifen?“ So mag manches Mitglied gedacht haben. Dem Vorstand des Freundeskreises war es wichtig, dass seine Mitglieder...
Gedenkstunde am FriedensDenkstein

Gedenkstunde am FriedensDenkstein

Gedenkstunde am FriedensDenkstein am 1. September 2024   Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg, der 60 Millionen Menschen das Leben kostete. Anlässlich des 85. Jahrestags hatte das Ehepaar Monika und Michael Höhn zu einer Gedenkstunde am FriedensDenkstein...
History- hautnah

History- hautnah

Freundeskreis förderte Workshop für Kinder History – hautnah Ein Gemeinschaftsprojekt von Zweitzeugen e.V. und  Junges Wiehl Gefördert durch den Freundeskreis Wiehl-Jokneam Durchführung:  Julie Wildschutz,  Zweitzeugen e.V. / Laura Lindau und Philipp...
„…und es wurde Licht!“

„…und es wurde Licht!“

Der deutsch-israelische Autor und Publizist Igal Avidan zu Gast beim Freundeskreis. Eine Kooperationsveranstaltung des Freundeskreises Wiehl-Jokneam e.V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Igal Avidan wurde 1962 in Tel Aviv geboren, er arbeitet seit 1990 als...
Führung durch das jüdische Ruppichteroth

Führung durch das jüdische Ruppichteroth

Am 19. Juni 2022 lud der neugewählte Vorstand die Mitglieder des Freundeskreises zu der Veranstaltung „Führung durch das jüdische Ruppichteroth“ ein, die von Wolfgang Eilmes, einem pensionierten Lehrer des Nümbrechter Gymnasiums, konzipiert und durchgeführt wurde. Die...