Gedenkstunde an den „Schwarzen Schabbat“ am 6. Oktober 2024
Auf Initiative des Superintendenten des Ev. Kirchenkreises a. d. Agger, Pfarrer Michael Braun , fand eine Gedenkveranstaltung in Gummersbach statt
„… angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten“ Schreiben vom 15.08.2025 des Vorstandsteams an die Mitglieder und Freunde:
Angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten haben auch wir im Vorstand uns Gedanken gemacht, die wir mit Euch teilen möchten: Durch persönliche Begegnungen, die vom Freundeskreis initiiert und organisiert wurden, sind in über vier Jahrzehnten...
#NieWiederIstJetzt
Lesung gegen Antisemitismus von Alfred Müller am 11.09.2024
Weinprobe
Rückblick auf die Weinprobe am 06.09.2024
Gedenkstunde am FriedensDenkstein
am 1. September 2024
History- hautnah
Ferien-Workshop für Kinder im August 2024
Ein Gemeinschaftsprojekt von Zweitzeugen e.V. und Junges Wiehl
Freundeskreis Wiehl-Jokneam wählt neuen Vorstand
Der deutsch – israelische Freundeskreis Wiehl/Jokneam e.V. wählte in seiner Mitgliederversammlung am 16. Mai 2024 turnusgemäß einen neuen Vorstand:
Pessach 2024
Das jüdische Pessachfest beginnt am heutigen Montag. Nachfolgend zwei aktuelle Links zum Thema. Deutschland feiert … Pessach! Worum geht’s beim Passahfest? Dass das wichtigste jüdische Fest häufig um dieselbe Zeit wie das christliche Ostern stattfindet, ist kein...
„…und es wurde Licht!“
Der deutsch-israelische Autor und Publizist Igal Avidan zu Gast beim Freundeskreis. Eine Kooperationsveranstaltung des Freundeskreises Wiehl-Jokneam e.V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Igal Avidan wurde 1962 in Tel Aviv geboren, er arbeitet seit 1990 als...
Lesung des Buchautors Igal Avidan
Am Mittwoch, 13. März 2024, 19.00 Uhr findet im Burghaus Bielstein, Burgstraße 9, 51674 Wiehl in Kooperation der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Freundeskreis Wiehl/Jokneam e.V. eine Lesung des Buchautors Igal Avidan statt. In schwieriger Zeit, in der durch das...