14.05.2009
Besuch des Botschafters Ben Zeev in Wiehl
Fotos vom Besuch des Botschafters auf
www.wiehl.de
06.03.2009
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wilfried Bergerhoff
24.09.2009
Autorenlesung mit Igal Avidan in Wiehl - 18.09.2008
10.03.2008
Wiehler Vertreter bei der Internationalen Konferenz in Jerusalem
31.07.2007
Jokneamplatz eingeweiht
Grillparty im Freizeitpark
Ballonfahrt der Bürgermeister
Bodenständige Freundschaft erhebt sich in die Lüfte
Bürger(meisterlich) in die Luft gegangen
23.07.2007
Empfang der
Gruppe aus Jokneam im Rathaus Wiehl
08.-22.04.2006
Gruppe
aus Wiehl zu Gast in der Partnerstadt Jokneam / Israel
21.04.2006 Wiehl.de
Kreisverkehr Homburger- / Bahnhofstraße - Jokneamplatz
Die Bauarbeiten für den Kreisverkehr und damit für den Jokneamplatz haben
begonnen.
07.03.2006 Wiehl.de
Botschaftsrat Lion zu Gast in
Wiehl.
18.08.2004 Wiehl.de
Tanzveranstaltung mit der Tanzgruppe "HORA PARDESS CHANNA KARKUR" aus Israel
Die Tanzgruppe "HORA PARDESS CHANNA KARKUR" begeisterte am 18. August
die Zuschauern in Wiehl mit einem abwechlungsreichen Programm. Die
israelischen Tanzgruppe bot eine breite Palette jüdischer und
nichtjüdischer Volkstanzformen aus vielen Ländern der Erde. Zu sehen
waren unter anderem Square-Dance, Tango, ein Tanz aus Georgien,
Horatänze und religiöse Tänze nach chassidischen Weisen.
15.10.2003 Wiehl.de
Sumaya Farhat-Naser informierte über ihre Friedensarbeit im Nahen Osten
Sumaya Farhat-Naser, 1948 in Birseit bei Jerusalem geboren, studierte
in Hamburg und kehrte 1974 in ihre Heimat zurück. Sie gehört zu den
wichtigsten palästinensischen Friedensfrauen und war am vergangenen
Wochenende auf Einladung des Freundeskreises Wiehl/Jokneam in der
Sparkasse Wiehl zu Gast.
Presseartikel
12.03.2014
Fast 200 Besucher bei Tzur-Ausstellungseröffnung
18.06.2012
Delegation aus Wiehl zu Gast in der Partnerstadt Jokneam
15.05.2009
Botschafter Ben Zeev zu Besuch in Oberberg
07.05.2009
Wenig Glauben an die Zukunft
18.03.2008 OVZ
Deutsche Freunde in Israel
08.11.2006 OVZ
Brückenschlag statt Abrechnung
18.06.2006 OVZ
Jokneam hat alle öffentlichen Bunker geöffnet
27.04.2006 OVZ
In Israel kleine Bäume gepflanzt
Mit vielen neuen Eindrücken kehrte die Reisegruppe aus Wiehls israelischer
Partnerstadt Jokneam zurück ins Oberbergische. Zwei Wochen lang bereisten die
Wiehler um den Vorsitzenden des Freundeskreises Wiehl / Jokneam, Gerhard
Hermann , das Land und frischten die schon lange bestehenden Kontakte auf.
10.11.2005 OVZ
"Ein eindrucksvolles Erinnern"
NÜMBRECHT. Eindrucksvoll war
das Erinnern an den 9. November 1938 gestern am jüdischen Friedhof - an den Tag,
als „der Antisemitismus vor aller Augen seine hässliche Fratze zeigte, als
deutschlandweit jüdische Wohnungen und Geschäftshäuser verwüstet, die Synagogen
angesteckt, Jüdinnen und Juden umgebracht oder deportiert wurden“.
30.01.2005 OVZ
"Wir erwarten Sie hier in Jokneam"
Nach
dem Tod von Palästinenserpräsident Jasir Arafat wurde Mahmud Abbas als
sein Nachfolger gewählt. Mit Simon Alfasi, dem Bürgermeister von Wiehls
israelischer Partnerstadt Jokneam, sprach Andreas Arnold über die neue
Situation in seinem Land.
11.11.2004 OVZ
Aus Geschichte für die Gegenwart lernen
Zum
erinnernden Gedenken an die Pogromnacht 1938 lud am Dienstagabend
Holger Banse, Vorsitzender der Oberbergischen Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, auf den jüdischen Friedhof in
Nümbrecht ein. Lebendig wurde diese Erinnerung durch die Schülerinnen
und Schüler des Waldbröler Hollenberg-Gymnasiums, die an jüdische
Familien und deren Leben und Wirken in Nümbrecht und Waldbröl
erinnerten. Auch die beiden Freundeskreise Wiehl/Jokneam und
Nümbrecht/Megilot wirkten an der Gestaltung der Gedenkfeier mit.
21.04.2004 OVZ
Das Leben geht weiter
Der
Vorsitzende des Freundeskreises Wiehl/Jokneam, Gerhard Hermann, besucht
zurzeit mit seiner Frau Iris Wiehls israelischer Partnerstadt Jokneam.
Andreas Arnold sprach mit ihm über die aktuelle Situation.
05.12.2003 OVZ
Jokneam entging nur knapp einer Katastrophe
Wiehls
israelische Partnerstadt Jokneam ist nur knapp einer Katastrophe
entgangen. Ein 23-jähriger Palästinenser hatte ein Selbstmord-Attentat
auf die Highschool geplant, konnte jedoch rechtzeitig festgenommen
werden.
10.11.2003 OVZ
"Lasst uns wachsam sein"
"Wir
dürfen uns nicht in Sicherheit wiegen", ermahnte Nümbrechts
Bürgermeister Bernd Hombach bei der Gedenkfeier am jüdischen Friedhof
in Nümbrecht. "Die Saat des Antisemitismus ist heute noch ausgebracht",
sagte Hombach und erinnerte an aktuelle "judenfeindliche Ausrutscher
von Männern in Nadelstreifen". Kurz sei der Weg von den verbalen
Übergriffen hin zur körperlichen Gewalt. "Lasst uns daher wachsam sein.
Das sind wir den Opfern schuldig", schloss er seine Ansprache.
13.10.2003 OVZ
Hoffen auf Frieden in Nahost
145 Kilometer von mehr als 1000 Kilometern sind schon gebaut. Acht
Meter hoch und bis zu 100 Meter breit ist sie. Mit Gräben, Stacheldraht
und Sicherheitszonen so groß wie drei Fußballfelder wird die Mauer 17
Prozent der gesamten Westbank verschlingen, ganze Städte abschneiden,
Dörfer ausschließen und die Menschen zermürben und vertreiben. Wenn die
Palästinenserin Sumaya Farhat-Naser von der israelischen Mauer erzählt,
kann man sich dieser unfassbaren und bedrückenden Atmosphäre, die sie
beschreibt, nicht entziehen.
06.07.2003 OVZ
Musikalische Gäste aus Jokneam
Eine
hörenswerte Bereicherung des ökumenischen Gottesdienstes auf dem
Wiehler Rathausplatz war gestern Morgen der Auftritt des
Jugendorchesters aus Jokneam.
07.11.2002 KStA
Nahost-Krise bremst Kontakte zu Jokneam
Die Nahost-Krise bremst die Kontakte zwischen den Mitgliedern des Freundeskreises Wiehl/Jokneam und den Bürgern von Jokneam.
05.03.2002 KStA
Protest beim israelischen Botschafter
Der
Freundeskreis Wiehl/Jokneam hat beim israelischen Botschafter dagegen
protestiert, dass zum Nahost-Forum am 23. Februar ein Teilnehmer aus
den palästinensischen Autonomiegebieten keine Ausreisegenehmigung
erhalten hatte.
24.02.2002 KStA
"Dieser Konflikt kann nicht mit Waffen gelöst werden"
Avi Primor und Mohammed Nazzal diskutierten über Wege zum Frieden.
24.02.2002 KStA
Anstoß zum Dialog und ein Hoffnungsschimmer
Der Mut des Freundeskreises Wiehl/Jokneam wurde belohnt: Das
Nahost-Forum stieß auf großes Interesse und am Ende gab es die
Hoffnung, einen kleinen Beitrag zum Frieden geleistet zu haben.
Links/Verweise
- Botschaft des Staates Israel
- Homepage der Stadt Wiehl
- Neve Shalom ~ Wahat al-Salam
- Deutsche Botschaft Tel Aviv: Nachrichten aus Israel
- The Israeli Government's Official Website, by the Ministry of Foreign Affairs
- Uri Avnery - Frieden in Israel und Palestina"Wir erwarten Sie hier in Jokneam"
- http://www.rundschau-online.de
- Bildergalerie von Israel
- Umfassende Informationen und Material im Israel-Info-Center
- Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
- Oberbergische Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit e.V.
- Israel-Info-Center
- Bundeszentrale für Politische Bildung
- Tefen Open Museum